Wer sich mit Online Marketing im allgemeinen und Suchmaschinenoptimierung im speziellen beschäftigt, wird sehr schnell über den Begriff „Sichtbarkeitsindex“ stolpern. Wir erklären was das ist und warum er nicht immer zur Erfolgsmessung taugt. Weiterlesen →
Diese 5 Online Marketing Podcasts musst du hören
Podcasts gibt es auch auf dem deutschsprachigen Markt viele, darunter auch viele sehr gute aus dem Bereich Online Marketing. Welche davon es sich zu hören lohnt, verrate ich dir in diesem Artikel! Weiterlesen →
Inaktive Twitter-Accounts entfolgen
Je länger du auf Twitter aktiv bist, desto mehr Accounts folgst du vermutlich. Gleichzeitig ist es auch sehr wahrscheinlich, dass du inaktiven Twitterern folgst. Ich zeige dir wie du diese Karteileichen loswirst. Weiterlesen →
SEO Strategie 2015 – Das musst du können
Das neue Jahr ist noch taufrisch, vielleicht genießt du sogar gerade noch deinen wohlverdienten Urlaub. Das ändert aber nichts daran, dass sich die Google-Welt weiter dreht und wir uns als SEOs im neuen Jahr neuen Herausforderungen stellen müssen. In diesem Artikel erfährst du die meiner Meinung nach wichtigsten SEO Trends und mögliche Strategien für das Jahr 2015. Weiterlesen →
Einzelne Inhaltselemente vor Google verstecken: Funktioniert googleoff/googleon?
Bei der Suche nach einer Möglichkeit, einzelne Inhaltselemente (nicht ganze Seiten!) aus dem Google-Index fernzuhalten, bin ich über die Tags googleoff und googleon gestolpert. Ich habe für dich getestet, ob es damit möglich ist, die Indexierung von einzelnen Seiteninhalten zu verhindern. Weiterlesen →
Der Ello-Hype: Was kann das neue social Network?
Ello ist cool, Ello hat keine Werbung. Ello schützt deine Privatsphäre. Ello ist super simpel. Ello ist eine Geisterstadt. Meinungen und Stimmen zum neuen social Network gibt es viele. Zeit, sich die Plattform mal etwas genauer anzuschauen. Weiterlesen →
8 Tipps für Advertorials auf Verlagsseiten
Advertorials – dieses Wort treibt seit diversen Google Penalties sowohl Verlagen als auch den Werbepartnern Schweißperlen auf die Stirn. Richtig umgesetzt stellen sie für Google aber gar kein Problem dar, bieten den Verlagen und den Lesern einen Mehrwert und auch die Werbepartner profitieren davon. Weiterlesen →