SEO’s Not Dead
Es gibt wohl wenige Produkte/Dienstleistungen, die so oft totgesagt wurden wie SEO. Bei neuen Technologien, veränderten Rahmenbedingungen oder auch nur “kleineren” Updates sind die Rufe nicht weit: SEO ist tot! Mal wieder.
Es gibt wohl wenige Produkte/Dienstleistungen, die so oft totgesagt wurden wie SEO. Bei neuen Technologien, veränderten Rahmenbedingungen oder auch nur “kleineren” Updates sind die Rufe nicht weit: SEO ist tot! Mal wieder.
Bookmarklets sind kleine JavaScript-„Programme“, die als Lesezeichen im Browser gespeichert werden. Sie ermöglichen es, mit einem Klick Aufgaben auszuführen, ohne ein separates Browser Addon zu benötigen. Für SEOs können sie wertvolle Helfer sein, um schnell Analysen mit nur einem Klick … Weiterlesen →
Seit Juni 2021 ist es möglich, im Leistungsbericht der Google Search Console mit Hilfe von RegEx (regulären Ausdrücken) zu filtern. In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Ideen und Impulse an die Hand geben, wie du so schon im … Weiterlesen →
Landingpages, die bei Google viele Impressionen bekommen, aber intern nur schwach oder gar nicht verlinkt sind, bieten ein hohes Potenzial. Wird die interne Verlinkung dieser Seiten optimiert, ist es wahrscheinlich, dass du die SERP-Performance weiter steigen kannst. Hier warten low … Weiterlesen →
Der Website-Relaunch wurde durchgeführt, die neue Seite mit allen neuen Inhalten ist endlich online. Wirklich alle neuen Inhalte? Oder ist auf manchen Seiten doch noch „Lorem ipsum“ und Platzhalter-Text zu lesen…? Um das herauszufinden, genügt ein einfacher Crawl mit dem … Weiterlesen →
Sprungmarken beziehungsweise Ankerlinks sind eine tolle Option, um Nutzer:innen direkt zu einer bestimmten Stelle innerhalb des Contents zu leiten. Als gängigstes Beispiel dürften den meisten Inhaltsverzeichnisse bekannt sein, die nach einem Klick direkt zum entsprechenden Absatz springen lassen. Je älter … Weiterlesen →
Die Optimierung der internen Verlinkung ist eine oft sträflich vernachlässigte Disziplin in der Suchmaschinenoptimierung. Hier lauern also nicht nur viele Potenziale, sondern deswegen häufig auch viele low hanging Fruits, die auf die Ernte warten. Ich gebe dir einige Tipps zu … Weiterlesen →