Frühzeitig mit der Onsite-Optimierung beginnen lohnt sich

Die Onsite-Optimierung ist ein unabdingbarer Faktor, um seine Website bei Google und Co. auf ansprechenden Positionen wiederzufinden. Häufig ist allerdings der Zeitpunkt, an dem mit der Onsite-Optimierung begonnen wird, viel zu spät gewählt. Hier wird schon vor der eigentlichen Veröffentlichung der Website einiges an Potential für einen perfekten Start verschenkt. Weiterlesen →

Individuelle Social Media Infografik

What about me Artikelbild

Letzte Woche habe ich den Nodes Visitor-O-Meter vorgestellt, mit dem in fünf einfachen Schritten eine personalisierte Facebook-Infografik erzeugt werden kann. Diese Woche möchte ich euch ein Tool vorstellen, das ebenfalls Infografiken mit euren persönlichen Angaben erstellt, dabei allerdings nicht nur Facebook, sondern auch YouTube und Twitter berücksichtigt. Weiterlesen →

Unternehmensseiten mit Timeline – Was kommt auf uns zu?

Facebook Timeline Vorschau

Am 30.03.2012 wird die Facebook Timeline für alle Unternehmensseiten und Fanpages zur Pflicht. Schon jetzt kann sie aber gestetet und per Vorschaufunktion angezeigt werden. Auch die Gestaltung kann schon jetzt vorgenommen werden, ohne dass diese Versuche, Tests und Experimente von den Fans live gesehen werden können. Was möglich ist, was man machen sollte und was man nicht darf habe ich in der folgenden Übersicht zusammengestellt. Weiterlesen →

Facebook Timeline und das Impressum

Als Laie nicht verständliche Rechte

Facebook präsentierte Ende Februar die Timeline für Unternehmensseiten. Einen Monat später, am 30.03.2012, wird die von Personenprofilen bereits bekannte Timeline dann für alle Fanseiten verpflichtend. Neben neuen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es vor allem eins zu beachten: Die Diskussion um das korrekte Einbinden des Impressums könnte von neuem beginnen. Welche Möglichkeiten stehen mit der Umstellung auf die Timeline zur Verfügung und was gilt es zu beachten? Weiterlesen →

Browservergleich: Welcher Browser ist der schnellste?

Top 5 Browser in Deutschland von März 2011 bis Februar 2012

Top 5 Browser in Deutschland

Egal ob Internet Explorer, Firefox oder Chrome: Die Browserhersteller versprechen mit jeder neuen Version ihres Browsers einen weiteren Geschwindigkeitszuwachs und behaupten, dass ihr Browser der schnellste ist. Um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, kommen neue Versionen in immer kürzeren Abständen, zweistellige Versionsnummern sind mittlerweile eher die Regel als die Ausnahme. Welcher der drei populärsten Browser tatsächlich der schnellste ist zeigt der Test. Anhand unterschiedlicher Testverfahren zur Ermittlung der Browsergeschwindigkeit wird für jeden Test ein Sieger gekürt sowie ein Gesamtsieger präsentiert. Weiterlesen →