Pimp my Comments – Teil 2 – Abonnement für Kommentare

Im ersten Teil der „Pimp my Comments“-Serie ging es um die automatisierte Freischaltung von Kommentaren und die dadurch verbesserte Userexperience auf einem Blog. Im zweiten Teil geht es nun darum, den Usern eine Abo-Funktion für neue Kommentare zu bieten. Warum das ein wichtiges Feature ist und wie es eingerichtet wird, erfährst du hier. Weiterlesen →

Grüner Blog: Alte Artikel recyceln

Grüner Blog: Alte Artikel recyceln

Je älter ein Blog, desto mehr Artikel sammeln sich an. Einige davon bezogen sich auf aktuelle Geschehnisse, die mit der Zeit nicht mehr relevant sind. Diese Blogposts sind in den Archiven des Blogs konserviert. Aber es gibt immer wieder Artikel, die nicht an Relevanz verlieren. Wieso also sollten diese ebenfalls nur im Archiv liegen? Weiterlesen →

Ist ein Framing-Verbot für YouTube-Videos gerechtfertigt?

In einem aktuellen Fall beschäftigt sich der Bundesgerichtshof (BGH) mit der Frage, ob das Einbetten von YouTube-Videos eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Geklagt hat eine deutsche Firma, die ein Video auf YouTube hochgeladen und auf ihrer eigenen Website eingebunden hat. Das gleiche Video hat auch ein Konkurrent bei sich auf der Website veröffentlicht. Weiterlesen →