Martin wirft im heutigen Webmaster Friday die Frage auf, was beim bloggen ethisch und moralisch vertretbar ist und wovon man besser die Finger lassen sollte. Nach über einem Jahr nutze ich mal wieder die Gelegenheit und nehme an der Blogparade teil.
Weiterlesen →
Interview mit meinem Blog
Seit etwas mehr als einem Jahr führe ich nun eine glückliche Beziehung mit meinem Blog hier auf media-affin.de. Es ist nun also ein guter Zeitpunkt, um auch mal nach den Bedürfnissen und Wünschen meines Blogs zu fragen. Weiterlesen →
Inhalte im Impressum: Von diesen Formulierungen solltest du die Finger lassen

Ein vollständiges, dem deutschen Recht entsprechendes Impressum zu haben, gestaltet sich oftmals schwieriger als die Erstellung der eigentlichen Website. Aus Unsicherheit werden dann die wildesten Sachen eingefügt, die aber eigentlich gar nicht Bestandteil sein müssen und schlichtweg nutzlos oder sogar abmahnwürdig sind. Einige populäre Beispiele erläutere ich in diesem Artikel. Weiterlesen →
Google+ zeigt sich in neuem Design
Auf der gestrigen Google I/O Keynote wurde ein neues Design für Google+ angekündigt, heute morgen ist es schon da. In diesem Artikel starte ich einen Rundgang durch das neue Erscheinungsbild und werde einige Änderungen kommentieren. Weiterlesen →
#blognetz – Weil vernetzen wichtig ist

Nichts ist so wichtig wie gute Kontakte. Das gilt offline genauso wie in der Online-Welt. Neue Ideen und Ansätze können am besten mit anderen Experten aus der eigenen Branche diskutiert werden. #blognetz will dabei helfen: Bloggt miteinander, nicht gegeneinander! Weiterlesen →
3 Möglichkeiten um die Dateigröße von Bildern zu reduzieren
„Page speed matters“ – so könnte die Bekanntgabe von Google zusammengefasst werden, in der verkündet wurde, dass die Ladezeit ein Rankingfaktor ist. Auch die immer weiter zunehmende Nutzung von mobilen Geräten erfordert schlanke, schnell ladende Websites. Wie du die Dateigröße von Bildern erheblich verringern kannst, erfährst du hier. Weiterlesen →
WordPress to go: Blogverwaltung von unterwegs
Das Entwicklerteam von Automattic hat Apps für Android und Apple entwickelt, mit denen ein WordPress Blog mit dem Smartphone verwaltet werden kann. Da ich die App super finde und sehr gerne nutze, möchte ich sie hier vorstellen. Weiterlesen →