Eine Infografik stellt Zahlen grafisch dar oder vermittelt komplexe Zusammenhänge. Außerdem ist sie, wie mittlerweile jeder Onliner wissen sollte, ein Besuchermagnet. Das Problem: Eine Infografik erstellt sich nicht von alleine. In diesem Artikel erfährst du, welche Arten von Infografiken es gibt und wie du bei der Erstellung am besten vorgehst. Weiterlesen →
Gratis Tools: Rankings checken und Backlinks auswerten (#nsc14)
Damit du deine Website und deren Inhalte gezielt für bessere Rankings optimieren kannst, solltest du zum einen deine Rankings im Blick behalten und zum anderen dein Backlinkprofil kennen. Beides spielt nicht nur bei großen Websites sondern auch gerade bei kleinen und neuen Website-Projekten eine wichtige Rolle. Da du vielleicht noch keine Tools im Einsatz hast, auf die du zurückgreifen kannst, bieten sich kostenlose Testversionen an. Weiterlesen →
Xovilichter SEO Contest – Keyword Challenge by Xovi 2014
Xovi verriet am 1. Mai 2014 um 12:00 Uhr das Keyword für den ersten diesjährigen SEO-Contest: Xovilichter. Wie immer bei einem SEO Contest gibt es einige Rahmenbedinungen, die eingehalten werden müssen. Fragt sich nur, wer am Schluss das strahlendste Xovilicht vorzuweisen hat. Weiterlesen →
Nicht Google+ sondern Journalismus und Verlage sind tot
Heute ist auf vielen Verlagsseiten und Blogs wieder mal zu lesen, dass Google+ tot ist. Jedem, der sich auch nur eine Stunde mit Google+ beschäftigt hat, wird erkennen, dass das stumpfe Meinungsmache ist und alles andere als der Wahrheit entspricht. Weiterlesen →
5 Gründe gegen den Einsatz von target=“_blank“
Mit dem target-Attribut und dem Wert „_blank“ können Links ausgezeichnet werden, um diese in einem neuen Fenster zu öffnen. Warum du das nicht einsetzen solltest erfährst du in den folgenden 5 Gründen, die gegen den Einsatz von target=“_blank“ sprechen.
Weiterlesen →Technische Umsetzung und Strategie #nsc14
Nachdem meine Seite zur Nischenseiten-Challenge 2014 gestern Abend online gegangen ist, folgt heute der Artikel zur technischen Umsetzung. Ich stelle dir die eingesetzten Plugins vor und erkläre außerdem meine geplante Strategie. Weiterlesen →
WordPress Shortcodes: Nützliche Helfer im Alltag
Mit Hilfe von Shortcodes können Artikel, Seiten und Sidebars in WordPress ohne großen Aufwand aufgepeppt werden. Einige Funktionen bringt WordPress schon von Haus aus mit, andere können nachträglich erstellt werden. Im Artikel zeige ich dir einige Beispiele. Weiterlesen →