Bei der Suche nach einer Möglichkeit, einzelne Inhaltselemente (nicht ganze Seiten!) aus dem Google-Index fernzuhalten, bin ich über die Tags googleoff und googleon gestolpert. Ich habe für dich getestet, ob es damit möglich ist, die Indexierung von einzelnen Seiteninhalten zu verhindern. Weiterlesen →
Der Ello-Hype: Was kann das neue social Network?
Ello ist cool, Ello hat keine Werbung. Ello schützt deine Privatsphäre. Ello ist super simpel. Ello ist eine Geisterstadt. Meinungen und Stimmen zum neuen social Network gibt es viele. Zeit, sich die Plattform mal etwas genauer anzuschauen. Weiterlesen →
8 Tipps für Advertorials auf Verlagsseiten
Advertorials – dieses Wort treibt seit diversen Google Penalties sowohl Verlagen als auch den Werbepartnern Schweißperlen auf die Stirn. Richtig umgesetzt stellen sie für Google aber gar kein Problem dar, bieten den Verlagen und den Lesern einen Mehrwert und auch die Werbepartner profitieren davon. Weiterlesen →
Baidu SEO: Top-Rankings in der chinesischen Suchmaschine
In Deutschland ist Google mit ~95% Marktanteil unangefochtener Platzhirsch. In China dagegen ist Google mit unter 3% vernachlässigbar. Am chinesischen Markt heißt der Platzhirsch Baidu – 68% der chinesischen Surfer greifen zu dieser Suchmaschine. Weiterlesen →
Social Onsite Optimierung
Nicht nur bei deiner eigenen Website kannst du die Metadaten wie Title und Description beeinflussen. Auch deine Social media Profile kannst du dahingehend optimieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit deinen sozialen Profilen mehr Aufmerksamkeit in den SERPs bekommst. Weiterlesen →
Websitestruktur analysieren und optimieren
Seit HTML5 gibt es viele Möglichkeiten, Inhalte einer Website semantisch korrekt auszuzeichnen, für die das vorher nicht möglich war. Aber auch schon vorher konnte die Grundstruktur wie Überschriften, Absätze, Listen etc mit den entsprechenden Tags ausgezeichnet werden. Wie und warum du die Struktur deiner Website prüfen und optimieren solltest, erfährst du im Artikel. Weiterlesen →
Fazit zur Nischenseiten-Challlenge 2014
Seit knapp zwei Monaten ist die Nischenseiten-Challenge 2014 vorüber. Nach meiner Blog-Sommerpause ziehe ich nun auch mein Fazit, verrate wie zufrieden und praktikabel meine Vorgehensweise war, gebe einen Ausblick auf die Zukunft des Projekts und beantworte eine Leserfrage. Weiterlesen →