Google sagt dir deine Interessen und wie du personenbezogene Werbung deaktivieren kannst

Google verdient sein Geld bekanntermaßen durch Werbung (AdWords). Die wird anhand von gesammelten Userdaten personalisiert ausgegeben, um so zum Einen die Werbung relevanter zu machen und zum Anderen dem Werbenden ein besseres Targeting zu ermöglichen. Anhand dieser gesammelten Userdaten erstellt Google ein persönliches Profil – und genau diese dir zugeordneten Interessen kannst du einsehen! Weiterlesen →

„Wir können kein Social Media“ – Worst Practice Beispiele

Wir kennen sie alle: Firmen, die zwar auf Facebook und Co. aktiv sind, aber keinen blassen Schimmer haben, was sie dort tun sollen. Interaktion mit Fans und Followern? Fehlanzeige. Der Plattform angepasste Inhalte posten? Von wegen. Die Social Media Aktivitäten einiger Firmen beziehungsweise deren beratender Agenturen werfen die Frage auf, warum sie sich kein Schild mit der Aufschrift „Wir können kein Social Media“ umhängen! Weiterlesen →

Diese Features fehlen auf Google+

Google+ wächst unaufhaltsam. Im letzten Jahr sind die Nutzerzahlen rasant gestiegen – von 90 Millionen im Januar zu 500 Millionen im Dezember. Der Zulauf ist enorm, die Zufriedenheit der User lässt die Konkurrenz alt aussehen. Dennoch ist Google’s soziales Netzwerk noch lange nicht perfekt. Diese Features wünschen wir uns in 2013! Weiterlesen →